Zweck:
1 Unter der Bezeichnung "Verein der am Neunten-April-Geborenen" (VNG) besteht ein Verein im Sinne von Art. 60ff.ZGB mit Sitz am Schlachtort Näfels auf unbeschränkte Dauer.
2 Der VNG trifft sich jeweils am 9. April zum Zwecke gegenseitigen Geburtstags-gratulierens in der Regel in Näfels.
3 Der VNG beruht auf der Überzeugung, dass Ereignisse, die an einem 9. April geschehen sind, geschehen oder geschehen werden, von besonderer Bedeutung
sind. So fand zum Beispiel die Schlacht bei Näfels am 9. April 1388 statt. Zu den bedeutenden Ereignissen sind die auf diesen Tag fallenden Geburtstag zu zählen.
Statuten
des
Vereins der am neunten April Geborenen
Gegründet am 9. April 1988 - Statutenänderung 9. April 1993
1 Unter der Bezeichnung "Verein der am neunten-April-Geborenen" (kurz "VNG')
besteht ein Verein im Sinne von Art. 60ff. ZGB mit Sitz am Schlachtort Näfels
auf unbeschränkte Dauer.
2 Der VNG trifft sich jeweils am 9. April zum Zwecke des gegenseitigen Gratulierens
zum Geburtstag in der Regel am Schlachtort Näfels oder nach Vereinbarung der
Mitglieder.
3 Der VNG beruht auf der Ueberzeugung, dass Ereignisse, die an einem 9. April
geschehen sind, geschehen oder geschehen werden, von besonderer Bedeutung
sind. So fand zum Beispiel die Schlacht bei Näfels am 9. April 1388 bei Näfels statt
Zu den bedeutenden Ereignissen ist der auf diesen Tag fallende Geburtstag zu
zählen.
1 Jedermann, der nachweislich an einem 9. April geboren wurde, ist berechtigt, sich
um die Mitgliedschaft im VNG zu bewerben. Ueber die Aufnahme entscheidet die
Geburtstagsversammlung, die gleichzeitig Hauptversammlung ist.
2 Die Aufnahme in den Verein ist allen Erdenbürgern von Geburt an möglich. Der
VNG ist überkonfessionell, unpolitisch und weder durch Geschlecht, Alter,
Profession, Hautfarbe, Gewicht, noch nationale Herkunft eingeschränkt
Art. 3: Mittel
1 Die Veranstaltungen sind kostenlos, solange sich jeweils ein Sponsor findet
Besondere Anlässe sind selbsttragend.
2 Vereinsbeiträge werden nur erhoben, wenn die Hauptversammlung dies
beschliesst.
Art. 4: Organisation
1 Die Organe des VNG sind:
a) die Geburtstags-Versammlung Hauptversammlung),
b) der Vorstand,
c) die Rechnungsrevisoren.
5: Auflösung
1 Der VNG besteht solange es Personen gibt, die an einem 9. April geboren sind
oder werden.
2 Für die Auflösung des VNG ist die Zweidrittelsmehrheit der eingeschriebenen
Mitglieder erforderlich.
3 Im Falle einer Auflösung sind das eventuelle Vereins-Vermögen sowie alle
schriftlichen en dem Gemeinderat des Schlachtortes Näfels solange zur
Verwahrung zu ergeben, bis wieder Vereinsorgane gebildet sind.
Näfels, 9. April 1988 / 9. April 1993
Für die Geburtstags-Versammlung
Der Präsident: Die Aktuarin:
Fridolin Hauser Edith Tondo
Statutenänderung: Diese Statuten ersetzen die Ur-Fassung vom 9. April 1988.
Donnerstag, 10. April 2025
100. Geburtstag des Neuntaprillers Kaspar Zindel mit 100 cm Biräbrot
Er lehnte in Bescheidenheit Behördenbesuche, Harmoniemusikvorträge und jeden Rummel ab. Nur seinen Turnveteranen-Kameraden gewährte der ehe-malige Oberturner und Turnvereinspräsident Einlass. In deren Schlepptau dufte auch der Präsident des Vereins der am 9. April Geborenen in dessen Namen folgen und ihm einen Meter Birnbrot überreichen, für jedes Jahr einen Centimeter.
Kaspar Zindel hielt auswendig und ad hoc eine kleine Rede mit Angaben aus seinem Leben. Die Turnveteranen, angeführt von Michael Laager, begleitet von Ernst Cora, Willi Schriber, Hardy Zindel, und Sepp Zinsli, beschenkten ihn und schwelgten anhand alter Fotos und einem alten Protokollbuch in roman-tischen Turnerzeiten. Der Jubilar liess sich im Beisein seiner Schwester Anna und Schwager Ernst im Altersheim Niederurnen vergnüglich feiern. (F.O.)
Der 100-jährige Kaspar Zindel, der auf den Tag genau 537 Jahre nach der Schlacht bei Näfels gboren wurde, flankiert vom Neuntapriller Fridli Osgerhazy und Hardy Zindel, Turnveteran im Speiseretaurant des Altersheims Niederurnen bei der Übergabe des Ein-Meter-Biräbrotes
Donnerstag, 16. März 2023
Einladung zum Geburtstagstreff
Samstag, 9. April 2022
Das jüngste Vereinsmitglied
Gioja aus Weesen
Freude herrscht! Eine kleine Neuntaprillerin ist geboren! Just um 23 Uhr 14 vor Mitternacht kam Gioja Bloem, Weesen, zur Welt! Herzliche Gratulation den Eltern Simon und Marilou Bloem und den Grosseltern Gerd-Jan und Sandra!!!!!!!!!
Ich habe namens des Vereins der am Neunten April Geborenen (VNG) bereits gratuliert.
Marielou und Simon mit Töchterchen und der frischgeborenen Gioja! Was für ein Bild, das Glück ausstrahlt!
Und erst die jugendliche Grossmutter Sandra: Überglücklich, die Gioja im Arm das ältere Schwesterchen mit Halleluja!!! Grossmuter werden ist schön!
Noch fehlt ein Foto des Grossvaters Gerd-Jan Bloem... schwupps, das ist er schon!
Gerd Jan Bloem hat gut lachen... er ist bereits mehrfacher Grossvater! Beruflich hat er eine Praxis für Physiotherapie in Weesen und Reichenburg.
Geburtstag 9. April 2018 - verschoben auf Mittwoch, 11. April 2018
aus
aktuellem Anlass
siehe Prospekt unten!
Chronik des Vereins der am neunten April – Geborenen
● = Geburtstagstreff ► = anderweitige Aktivität + = verstorben
So 9. April 2017 Glarus Bahnhof 30. Treff Besuch Natur- museum "Wölfe in der Schweiz" Anschliessend Geburtstagsmahl bei unserem Mit- glied Ruth Bader "Glarnerstübli" ........................................................................................................................................ Mi 11. April 2018 Zürich Labor-Bar 31. Treff Teilnahme an der TV-Aufzeichnung "Aeschbacher" 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ....................................................................................................................................... Mi 9. Mai 2018 Zürich Labor-Bar Teilnahme an der TV-Sendung "Aeschbacher" Bei der letzten Sendung musste BPräs Berset wegen Japanreise absagen Heute klappt's! Di 9. April 2019 Carfahrt Bad Säckingen 45 Neuntapriller und Zugewandte reisten reisten nach Bad nach Bad Säckin- gen Kleiner Fest- Gottesdienst mit Pfr. Martin Mätzler, P. Fidelis Schorer, OFM und Münster- Pfarrer Peter Berg im Fridolinsmün- ster, opulenter Empfang durch Bürgermeister Alexander Guhr, Winfried Ays, Prä- sidenten Freundes- kreis Näfels und Vorstand. 40 Bal- lone fliegen in den Himmel.
Do 9. April 2020 Spaziergang entlang des Wegen Pandemie neuen Planetenweges in abgesagt, bzw. bis Mollis auf weiteres ver- schoben. Fr 9. April 2021 17 Uhr: Tolderhaus Bolen-
(Option)
saal. Geburtstagstreff mit Mitneuntaprillerin Heidi Sieber "Aquarelle" ************************************ Wird nicht so stattfinden **************************** können, da Heidi Sieber- Nüesch am Fr/Sa 20./21. November 2020 unerwartet verstorben ist.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verstorben sind weiter: Walter Andermatt-Büeler, Siebnen am 3. März 2021 Willi Schnelli-Kistler, Netstaö am 8. März 2021 Rösli Zwicky, Zürich |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sa 9. April 2022 10.30-12.30 Tolderhaus Näfels
Geburtstagstreff und Gedfenk-
aussellung für Heidi Sieber-Nüesch
Ein Zwanzischaft feiert.
Grussbotschaft vind Bundesrat
Alain Berset, der am 9. April 50 geworden sist.
Brief siehe unter "Bild der Woche".
So 9. April 2023 Ostersonntag: Buchvernissage "Dre Schweizer Oster
hase" von Lill Tschudi, Tolderhaus Näfels im Beisein
des Verlegers Marcel Just, Gemeindepräsident
Glarus-Süd Hans Ruedi Forrer, Lill Tschudi Kenner
Mathias Jenny.
Di 9. April 2024 Geburtstagstrippnach Bad Säckingen: Holzbrücke,
Fridolinsmünster, Stele beim Kursaal, Tortenfrass
Café Melange 58 Teilnehmer
DI 9. April 2024 Radio Central: Christian Stämpfle stellt im Interview
unsern Vereine VNG in der Sendung Central Gast
am Vofrmittag vor. Telefoniche Reaktionen.
Fr 7. Junni 2024 Radio DRS 1 Luk van Bergen Interviewausschnitt
über unseren VNG "Ausgefallene Vereine"
Telefonische Reaktionen. NEuanmeldungen VNG
**************************************
"Agätäbroot und Füürälihäiss"
**********************************
Dunschtig, 1. Mäiä
Mit Schmiärä gaht mängs ringer.
Mäiä oder Mäi-Munet
Mängs Mäitli chännt im Mai vrtatterä, wänn d Schmetterling im Buch tüänd flatterä.